Bibel-Gesprächskreis zu den 10 Geboten

Start: 24.02.2023, 18:00 Uhr

Ende: 21.04.2023, 19:30 Uhr

Die 10 Gebote - eine Veranstaltungsreihe für alle Interessierten

Sie möchten sich in lockerer Runde mit anderen interessierten Menschen zu Glaubensfragen austauschen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir sind ein Team aus sechs Personen und laden ein, sich gemeinsam mit uns mit den Zehn Geboten zu beschäftigen. Die Treffen finden einmal monatlich statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von Konfession oder Kirchenzugehörigkeit. Kommen Sie einfach vorbei und lassen sich überraschen.

 

  • Das 5. Gebot (4. Gebot nach Luther), das sich mit dem Verhältnis von Eltern und Kindern beschäftigt, möchte nicht, wie von antiker und mittelalterlicher Tradition sowie Martin Luther angenommen, Kinder zum Gehorsam gegenüber ihren Eltern ermahnen, vielmehr spricht es die erwachsenen Kinder an und hat den Schutz der Eltern vor Augen, wenn es fordert, für die Unversehrtheit derer, von denen man selbst einst abhängig war, einzutreten, wenn sie selbst abhängig werden.

    Sie sind neugierig geworden? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns über das 5. Gebot auszutauschen. In das Thema führen ein: Kathrin und Frank Salchow.

Es freuen sich auf Ihr Kommen

Martina Kremeike-Kaatz und das Vorbereitungsteam

denen man selbst einst abhängig war, einzutreten, wenn sie selbst abhängig werden.

Ausblick Februar bis April 2023

  • 24.02.2023, 18.00 Uhr: In seiner Geschichte hat das 6. Gebot (5. Gebot nach Luther „Du sollst nicht töten“) eine Ausweitung erfahren, die sich auf ganz unterschiedliche Zusammenhänge des Tötens bezogen hat. So stellt sich gerade heute die Frage nach dem aktuellen Zusammenhang und der darin gegebenen Bedeutung des Tötungsverbotes.
  • 24.03.2023, 18.00 Uhr: Das 7. Gebot (6. Gebot nach Luther „Du sollst nicht ehebrechen“) befasst sich mit der Beziehung zwischen Mann und Frau in all ihren Facetten.
  • 21.04.2023, 18.00 Uhr: Der Reichtum des Lebens und der Diebstahl seiner Möglichkeiten sind Thema des 8. Gebots (7. nach Luther, „Du sollst nicht stehlen“).

Sie sind neugierig geworden? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns über das die Gebote auszutauschen. In das Thema führen ein: am 24.02. und 24.03.2023 Cornelia und Burkhard Manke und am 21.04.2023 Erika Philips und Martina Kremeike-Kaatz.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!